Am 12.09.2014 wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde die neue Sonderausstellung „Das Erbe der Sowjetarmee in Deutschland“ von Thilo Gehrke eröffnet. Mehr als eine halbe Million sowjetische Soldaten verließen im Jahr 1994 Deutschland und gaben dem Land somit seine volle Souveränität wieder. Zurück blieben zerstörte Kasernen und kontaminiertes Gelände. Mit dem Verfall der baulichen Zeugen schwindet nun auch die Erinnerung an ein wichtiges Kapitel jüngster Zeitgeschichte. Die Bilder des Hamburger Journalisten Thilo Gehrke belegen die katastrophalen Zustände in den Liegenschaften und dokumentieren die Versuche, die Flächen neu zu nutzen.
mehr…
01.08.2014
Am 01.08.2014 findet um 15:00 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung
„Orte unserer Einsamkeit – nos champs de solitude“ im Historisch-Technischen Museum Peenemünde ein Podiumsgespräch zum Thema „Erinnern an Peenemünde: Faszination der Technik oder Gedenken des Unrechts?“ statt.
18.06.2014
Am 18.06.2014 wird um 11:00 Uhr im Historisch-Technischen Museum Peenemünde die neue Sonderausstellung „Orte unserer Einsamkeit – nos champs de solitude“ von Philippe Touzet, Philippe Alkemade & Jean-Pierre Thiercelin eröffnet.
19.11.2013
Am 19. November 2013 wird um 14:00 Uhr im Historisch-Technischen Museum Peenemünde die neue Sonderausstellung „Operation Crossbow – und die Auswirkungen auf Peenemünde“ eröffnet.
21.06.2013
Am 21. Juni 2013 um 11 Uhr wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde die Sonderausstellung „Welt. Krieg. Erbe. – World. War. Heritage.“ der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus eröffnet.
mehr…
06.02.2013
Vom 6. Februar bis 26. Mai 2013 wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) die Sonderausstellung „Die Erde im Visier – Die Beobachtung des Systems Erde aus dem Weltraum“ gezeigt.