Eröffnungskonzert des Usedomer Musikfestivals im Museum Peenemünde
Am 20. September 2025 fand im Historisch Technischen Museum Peenemünde das Eröffnungskonzert des Usedomer Musikfestivals mit Musik des finnischer Komponist Jean Sibelius statt. Vor ausverkauftem Haus dirigierte Joshua Weilerstein das Baltic Sea Philharmonic und als Solistin Iidamari Ahonen (Violine).
Das Baltic Sea Philharmonic ging 2008 als internationales Jugendorchester aus dem Usedomer Musikfestival hervor und steht für eine Idee, an der festzuhalten heute dringender nötig ist als je zuvor: die kulturelle Zusammengehörigkeit aller zehn Länder des Ostseeraums. Auch in diesem Jahr wird es auf Usedom gastieren und in Peenemünde, einem einstigen Ort des Krieges, der Sehnsucht nach Frieden eine Stimme geben.
Die 22-jährige finnische Violinistin Iidamari Ahonen lebt in Berlin. Sie studierte u. a. an der Sibelius-Akademie in Helsinki und an der Universität der Künste Berlin. Wichtige Impulse erhielt sie in Meisterkursen mit Elina Vähälä und Ilja Grubert. Als Solistin konzertierte sie bereits mit dem Finnish Radio Symphony Orchestra sowie der Tampere Philharmonic. Iidamari Ahonen hat bereits zahlreiche Preise gewonnen und erhält in diesem Jahr den Usedomer Musikpreis.
Joshua Weilerstein zählt zu den gefragtesten Dirigenten seiner Generation. Der 1987 in den USA geborene Musiker mit litauischen Wurzeln überzeugt durch eine hohe Musikalität und ein feines Gespür für die Programmgestaltung. Er dirigierte bereits renommierte Klangkörper wie das New York Philharmonic, das London Philharmonic Orchestra, das National Symphony Orchestra in Washington, D.C., und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.