Vom 19.04.-21.04.2013 werden Schüler der
Kreismusikschule Wolgast-Anklam zum wiederholten Mal einen Internationalen Orchesterworkshop in Peenemünde besuchen. Den Abschluss bildet ein Konzert am 21.04.2013 um 11.00 Uhr im Historisch-Technischen Museums Peenemünde.
15.03.2013
Nach umfassenden Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen wird das Modell der Fieseler 103 („V1“) ab heute wieder im Freigelände des Historisch-Technischen Museums Peenemünde ausgestellt. Die Erprobung der Fieseler 103 fand ab 1942 in der Erprobungsstelle der Luftwaffe Peenemünde-West statt, ab Juni 1944 kam sie als Terrorwaffe gegen Großstädte in Westeuropa zum Einsatz.
09.03.2013
Der Autor Hans-Jürgen Rusch stellt am 9. März 2013 im HTM Peenemünde sein neuestes Buch „Gekapert“ vor. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Raketenkorvette Hans Beimler, das Museumsschiff des HTM Peenemünde. Ab 14:00 Uhr können Besucher des Museums an einer Lesung des Autors mit anschließender Diskussion teilnehmen.
06.02.2013
Vom 6. Februar bis 26. Mai 2013 wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) die Sonderausstellung „Die Erde im Visier – Die Beobachtung des Systems Erde aus dem Weltraum“ gezeigt.
06.01.2013
Das Eröffnungskonzert des 19. Usedomer Musikfestivals in der ehemaligen Turbinenhalle des Peenemünder Kraftwerkes erklingt am Sonntag, dem 06.01.2013 auf NDR Kultur um 22.05 Uhr in der Sendung “Soirée”.