Vergangene Veranstaltungen

Tag der Restaurierung – Offene Restaurierungswerkstatt

Das Historisch-Technische Museum Peenemünde arbeitet sehr eng mit der Metallrestauratorin Cora Zimmermann zusammen, die auf dem Gelände des Museums eine Werkstatt eingerichtet hat. Sie betreut die denkmalgerechte Restaurierung der Zeitzeugnisse der Museumssammlung sowie das Monitoring des Bauzustandes des Peenemünder Kraftwerkes als letztes vollständig erhaltenes Gebäude der Peenemünder Versuchsanstalten und größtes technisches Denkmal in Mecklenburg-Vorpommern. Die Versuchsanstalten […]

Sinfoniekonzert zum Ausklang des Musiklandes MV

Historisch-Technisches Museum Peenemünde Im Kraftwerk, Peenemünde

Matthias Goerne (Bariton) NDR Elbphilharmonie Orchester  Pablo Heras-Casado (Dirigent ) Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre „Die Hebriden” op. 26 Gustav Mahler: Fünf Lieder nach Friedrich Rückert Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68 An der Ostsee, in Heiligendamm, sah Felix Mendelssohn Bartholdy 1824 zum ersten Mal das Meer. Hier erwachte seine Sehnsucht nach dem Norden, […]

Eröffnungskonzert Usedomer Musikfestival

Historisch-Technisches Museum Peenemünde Im Kraftwerk, Peenemünde

Simone Dinnerstein (Klavier) Baltic Sea Philharmonic Kristjan Järvi (Dirigent) Johann Sebastian Bach (arr. Arman Tigranyan): Chaconne Philip Glass: Klavierkonzert Nr. 3 (2017) Steve Reich: Music for Ensemble and Orchestra (2018), Deutsche Erstaufführung Georg Friedrich Händel (arr. Kristjan Järvi):Too hot to Handel. Concerti Grossi Suite „Göttliche Geometrie” heißt das neue Programm des Baltic Sea Philharmonic. Es sucht die Symmetrie von Vergangenheit und […]