Das Modell der Fi103 („V1“) im Freigelände des Historisch-Technischen Museums ist ab 24. Februar 2016 wegen Reparaturarbeiten vorübergehend nicht zu besichtigen. Wir bitten um Verständnis.
24.02.2016
Das Historisch-Technische Museum Peenemünde hat am 24. Februar 2016 nach fast zweijähriger Vorbereitung einen Antrag für das EU-Programm Europa für Bürgerinnen und Bürger zur Vernetzung von 11 europäischen assoziierten Projektpartnern zum Themenbereich des Ersten und Zweiten Weltkrieges eingereicht. Weitere Informationen finden Sie hier.
13.01.2016
Am 28. Januar 2016 um 11:00 Uhr wurde im Historisch-Technischen Museum die neue Sonderausstellung
“Wunder mit Kalkül – Die Peenemünder Fernwaffenprojekte als Teil des deutschen Rüstungssystems“ eröffnet.
30.11.2015
Am 04.12.2014 ging das
Virtuelle Landesmuseum Mecklenburg online. Das Projekt des Museumsverbandes Mecklenburg-Vorpommern und der Stiftung Mecklenburg präsentiert digital wichtige Exponate aus den Sammlungen der Museen Mecklenburgs. Dieses Angebot soll nun auch auf die Museumslandschaft Vorpommerns erweitert werden.
17.11.2015
Die Dauerausstellung des Historisch-Technischen Museums Peenemünde mit einer Ausstellungsfläche von über 5000 m² wurde bisher mit ca. 150 Leuchten inszeniert. Diese Lichtinstallation wurde nun in der gesamten Ausstellung auf LED-Beleuchtung umgestellt.
02.11.2015
Die Sonderausstellung „Rüstung auf dem Prüfstand. Kummersdorf, Peenemünde und die totale Mobilmachung“ wird bis zum 10.01.2016 verlängert.
01.11.2015
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung „Denkmal-Landschaft Ruden“ auf der Insel Ruden ab November 2015 überholt wird und bis auf weiteres nicht auf dem Ruden gezeigt werden kann. Die Ausstellung ist die 19. Station der Denkmallandschaft Peenemünde. Wir bitten um Ihr Verständnis.
13.10.2015
Das Thema „Stadtentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern“ stand im Mittelpunkt des 24. Kommunalen Erfahrungsaustausches im Historisch-Technischen Museum Peenemünde.
24.08. – 11.09.2015
Vom 24.08.-11.09.2015 findet im Historisch-Technischen Museum das bereits 20. Internationale Summercamp Peenemünde statt. Im Rahmen einer internationalen Jugendbegegnung beteiligen sich 14 Jugendliche aus Deutschland, Dänemark, Taiwan, Georgien, Japan, Mexico und der Türkei an denkmalpflegerischen Arbeiten in der
Denkmallandschaft Peenemünde.
10.08.2015
Der Begleitband zur aktuellen Sonderausstellung „Rüstung auf dem Prüfstand – Kummersdorf, Peenemünde und die totale Mobilmachung“ des Historisch-Technischen Museums ist erschienen und ab sofort hier erhältlich.