Das Historisch-Technische Museum Peenemünde wird beim Aufbau einer neuen Dauerausstellung und Sanierungsvorhaben mit 5 Mio. Euro durch den Bund gefördert.
24.05.2018
Am 24. Mai 2018 um 11:00 Uhr wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) die Sonderausstellung „Das Paradies der ,Volksgemeinschaft‘? – Das KDF-Seebad in Prora“ des
Dokumentationszentrum Prora e.V. eröffnet.
15.05.2018
Schulung und Podiumsdiskussion zum deutsch-polnischen Schulbuchprojekt „Europa – Unsere Geschichte“
Am 15. Mai findet ab 14:00 Uhr im Historisch-Technischen Museum Peenemünde eine Schulungsveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion zum transnationalen Schulbuchprojekt „Europa – unsere Geschichte“ statt.
13.05.2018
Internationaler Museumstag 2018 im HTM
Weltweit begehen Museen am 13. Mai 2018 den „Internationalen Museumstag“ unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“. Auch im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) erwartet Museumsbesucher an diesem Tag ein umfangreiches Programm.
mehr…
25.04.2018
Das Historisch-Technische Museum Peenemünde ist Partner von POP TO GO
„POP TO GO – unterwegs im Leben“ ist ein Programm des Bundesverbandes Popularmusik e.V. (BVPop). Dieser führt das Programm als Partner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch, gefördert durch „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.
22.04.2018
Konzert der Kreismusikschule Wolgast-Anklam im HTM Peenemünde
Am Sonntag, dem 22. April 2018, findet um 14:00 Uhr im Historisch-Technischen Museum das Abschlusskonzert der Probenfreizeit der Kreismusikschule Wolgast-Anklam statt. (Es gelten die regulären Öffnungszeiten Museums.)
22.03.2018
„Remembering Second World War Technologies“ – Internationale Tagung am 22./23. März 2018 in Peenemünde
Am 22. und 23. März 2018 findet im Historisch-Technischen Museum Peenemünde die internationale Tagung „Remembering Second World War Technologies: Museums, Exhibitions, Technological Objects, and Visitors“ statt.
15.03.2018
Neues Großexponat im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM)
Am 15. März 2018 erreichte ein neues Großexponat das Historisch-Technische Museum Peenemünde (HTM). Es handelt sich um einen historischen Kesselwagen der Bauart „DEUTZ“ zum Transport von Treibstoffen.
14.03.2018
ERASMUS+ Projekt „Grenzgebiete / Grenzgeschichten als Lernorte zum Abbau von Vorurteilen“
im Historisch-Technischen Museums Peenemünde (HTM) 14./15. März 2018
22.02.2018
Neue Sonderausstellung: Vernichtender Fortschritt – Serienfertigung und Kriegseinsatz der Peenemünder „Vergeltungswaffen“ vom 22. Februar 2018 bis 13. Januar 2019 im Historisch-Technischen Museums Peenemünde