07.02.2018

07.02.2018

Arbeitstreffen im Generalkonsulat der USA in Hamburg

Um der Landesregierung in Schwerin bei der Vorbereitung des Deutschlandjahres in den USA fundiert zuarbeiten zu können, ist Vizelandrat Jörg Hasselmann zusammen mit Kreistagspräsident Michael Sack, Kreis-Außenbeauftragter Virginia Paul-Walther und dem Geschäftsführer des Historisch-Technischen Museums Peenemünde (HTM) Michael Gericke zum Generalkonsulat der USA nach Hamburg gereist.

mehr…

01.02.2018

01.02.2018

HTM Peenemünde wird Mitglied der Liberation Route Europe

Am 1. Februar 2018 wurde das Historisch-Technische Museum Peenemünde als neues Mitglied in die Liberation Route Europe aufgenommen. Im House of European History in Brüssel wurde dem Geschäftsführer des Historisch Technischen Museum, Michael Gericke, die offizielle Plakette durch den Managing Director der Liberation Route Europe Foundation, Rémi Praud, überreicht.

mehr…

18.12.2017

18.12.2017

Museumsmitarbeiter besuchen KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Am 18.12.2017 besuchten Mitarbeiter des Historisch-Technischen Museums Peenemünde die Kollegen der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora. Im Rahmen eines Rundgangs haben sie sich über den historischen Ort des ehemaligen KZ Mittelbau-Dora informiert.

08.12.2017

08.12.2017

Zeitzeugengespräch zur Sonderausstellung „Der Warschauer Aufstand 1944”

Im Rahmen der Sonderausstellung
„Der Warschauer Aufstand 1944“ findet am 8. Dezember 2017 von 10:15 bis 12:00 Uhr im großen Kinosaal des Historisch-Technischen Museums Peenemünde ein öffentliches Publikumsgespräch mit dem Zeitzeugen Bogdan Bartnikowski statt.

mehr…

26.09.17

26.09.17

Landesgedenkstättenseminar M-V am 26. September 2017 in Peenemünde

Am 26. September 2017 findet von 10:00 -16:30 Uhr im Historisch-Technischen Museum Peenemünde das Landesgedenkstättenseminar Mecklenburg-Vorpommern statt.

mehr…

10.09.2017

10.09.2017

Tag des offenen Denkmals 2017

Am 10. September 2017 findet europaweit der Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem Motto „Macht und Pracht“ werden Kultur- und Geschichtsinteressierten bei Führungen, Präsentationen und Ausstellungen von Fachleuten spannende Details aus der Geschichte verschiedener Denkmale vermittelt.

mehr…

21.08.2017

21.08.2017

22. Summercamp in Peenemünde

Vom 21. August bis 8. September 2017 findet in Peenemünde das 22. Internationale Summercamp in der Denkmalpflege statt.

mehr…

18.08.2017

18.08.2017

Peenemünde Project – Geschichte wird Kunst

Der Begleitband zur Sonderausstellung „Imprinting History“ erscheint am 18.08.2017

mehr…

01.07.2017

01.07.2017

„Der Warschauer Aufstand 1944”

Sonderausstellung des
Museums des Warschauer Aufstandes im Historisch-Technischen Museum Peenemünde

1. Juli  2017 – 7. Januar 2018

Am 1. Juli 2017 wird um 11:00 Uhr im Historisch-Technischen Museum Peenemünde die Sonderausstellung „Der Warschauer Aufstand 1944” eröffnet.

 

 

mehr…

28.06.2017

28.06.2017

Das nationale Naturerbe am Beispiel Peenemünde

Am 28. Juni 2017 findet im Historisch-Technischen Museum Peenemünde die Tagung „Das nationale Naturerbe am Beispiel Peenemünde – Geschichte. Entwicklung. Gesellschaftliche Verantwortung.“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) statt.

mehr…

1101112131420